
Das Museum im Spital befasst sich mit der Geschichte der Stadt Grünberg von der Stadtgründung bis hin zu seiner bewegten Zeit als Standort mehrerer Klöster, insbesondere des Antoniterklosters Grünberg.
Im ersten Stock des Museums befindet sich eine große Sammlung zum Leben und Werk von Theodor Koch-Grünberg (1872-1924), einem deutschen Ethnologen und Völkerkundler aus Grünberg.
Die Sammlungen werden durch Sonderausstellungen, durch museumspädagogische Aktivitäten, Vorträge und eine Präsenzbibliothek ergänzt. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren steht eine Audioführung zur Verfügung.
Ein Sonderausstellungsraum bietet wechselnde Ausstellungen zu Kunst und Kultur der Region.
Öffnungszeiten
Sommerhalbjahr – 1. April – 30. September
Mittwochs 18:00-20:00 Uhr
Freitag, Samstag und Sonntag 14:00-18:00 Uhr
Winterhalbjahr – 1. Oktober – 31. März
Mittwochs 18:00-20:00 Uhr
Freitag, Samstag und Sonntag 14:00-17:00 Uhr
Mehr Info
Museum im Spital
(Quelle: Wikipedia)